Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutzbestimmungen«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- YouTube
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

AGB Unternehmensseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von Expoya

1. Präambel Die Expoya GmbH betreibt die Software-as-a-Service-Plattform expoya.com (im Folgenden „Plattform“), abrufbar unter www.expoya.com. Expoya bietet seinen Kunden eine Lizenz zur Nutzung der Plattform, um eigene Inhalte und Landingpages für gutes Suchmaschinenranking zu verwalten und zu optimieren. Die Einrichtung kann selbst oder durch Expoya oder einen Agenturpartner erfolgen, jedoch erfolgt die Nutzung der Plattform eigenständig durch den Kunden.

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Expoya und den Kunden hinsichtlich der Nutzung der Plattform sowie aller damit verbundenen Dienste.

 

2. Leistungsbeschreibung

2.1. Expoya stellt eine cloudbasierte Software zur Verfügung, mit der Kunden eigenständig Unternehmensseiten, Landingpages und Inhalte verwalten und optimieren können. Expoya erbringt keine individuellen Dienstleistungen, sondern bietet ein Lizenzmodell zur Nutzung der Plattform an.

2.2. Mit expoya bekommt man gut platzierte Landingpages in Suchmaschinen. Diese generieren Impressionen und erhöhen somit die Sichtbarkeit der Kunden. Expoya kann nur Sichtbarkeit garantieren, aber keine Neukunden und Anfragen.

2.2. Kunden können zwischen verschiedenen Lizenzmodellen wählen. Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweils aktuellen Produktbeschreibung auf der Website www.expoya.com bzw. auf https://ranking.expoya.com.

2.3. Expoya übernimmt keine Garantie für eine bestimmte Platzierung oder Performance von Landingpages oder Inhalten in Suchmaschinen oder anderen Plattformen.

2.4. Die Plattform kann durch Kunden eigenständig genutzt werden. Die Erstkonfiguration kann optional durch Expoya oder durch externe Agenturpartner erfolgen. Die Verantwortung für die Inhalte, die auf der Plattform eingestellt werden, liegt vollständig beim Kunden.

 

3. Registrierung und Nutzung

3.1. Die Nutzung der Plattform setzt eine Registrierung voraus. Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten sicher zu verwahren und nicht an Dritte weiterzugeben.

3.2. Expoya behält sich vor, Registrierungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

3.3. Der Kunde ist verpflichtet, alle Angaben aktuell zu halten und sicherzustellen, dass die Plattform nicht missbräuchlich genutzt wird.

 4. Pflichten des Kunden

4.1. Der Kunde ist verantwortlich für alle Inhalte, die über die Plattform bereitgestellt werden.

4.2. Die Nutzung der Plattform darf nicht gegen geltendes Recht, Rechte Dritter oder diese AGB verstoßen. Verboten sind insbesondere:

  • Automatisierte Zugriffe auf die Plattform durch Bots oder Scraper
  • Manipulation oder Missbrauch der bereitgestellten Funktionen
  • Veröffentlichung rechtswidriger oder irreführender Inhalte
  • pornographische, links- und rechtsextreme, rassistische, nicht jugendfreie Inhalte präsentiere

4.3. Der Kunde stellt Expoya von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund einer rechtswidrigen Nutzung der Plattform durch den Kunden entstehen.

 

5. Verfügbarkeit und Haftung

5.1. Expoya gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, kann jedoch keine 100% unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Nutzung garantieren.

5.2. Expoya haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für entgangenen Gewinn, Datenverlust oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.

5.3. Wartungsarbeiten oder Sicherheitsupdates können zu temporären Einschränkungen der Nutzung führen. Expoya wird den Kunden über geplante Wartungsarbeiten im Voraus informieren.

 

6. Vertragslaufzeit und Kündigung

6.1. Die Nutzung der Plattform ist an eine Lizenz gebunden, die je nach gewähltem Modell monatlich oder jährlich zu zahlen ist. Das Abo läuft immer 12 Monate.

6.2. Eine Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von 14 Tagen zum Ende der jeweiligen Laufzeit möglich. Bereits gezahlte Beträge werden nicht erstattet.

6.3. Expoya kann den Vertrag bei Verstoßen gegen diese AGB oder gesetzliche Bestimmungen fristlos kündigen.

 

7. Datenschutz

7.1. Expoya verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der Datenschutzerklärung, abrufbar unter https://business.expoya.com/datenschutzbestimmungen.

7.2. Der Kunde ist selbst verantwortlich für die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen in Bezug auf die Inhalte, die über die Plattform bereitgestellt werden.

 

8. Schlussbestimmungen

8.1. Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Expoya GmbH.

8.2. Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.